Gemütlich, lieblich, Hygge:

Hygge gilt als traditioneller Teil der dänischen Lebensweise. Es bedeutet so viel wie “Wärme” und “Gemütlichkeit” und passt damit hervorragend zur Weihnachtszeit. Die Einrichtung im Hygge-Stil zeichnet sich einerseits durch minimalistische Einfachheit aus, andererseits durch jede Menge kuschelige Details wie große weiche Decken und Kissen. Typische Hyggefarben sind Cremeweiß, Hellgrau und ebenso Hellbeige.

 
 

Gemütlich, lieblich, Hygge:

Hygge gilt als traditioneller Teil der dänischen Lebensweise. Es bedeutet so viel wie “Wärme” und “Gemütlichkeit” und passt damit hervorragend zur Weihnachtszeit. Die Einrichtung im Hygge-Stil zeichnet sich einerseits durch minimalistische Einfachheit aus, andererseits durch jede Menge kuschelige Details wie große weiche Decken und Kissen. Typische Hyggefarben sind Cremeweiß, Hellgrau und ebenso Hellbeige.

 
parallax background
 

Da die Dekoration und die Einrichtungsgegenstände im Hyggetrend fast ausschließlich aus Naturmaterialien bestehen, passt er nicht nur in skandinavische Schneelandschaften, sondern auch ideal in unsere Alpenregion. Was auf keinen Fall fehlen darf: Kerzen! Ihr sanftes Licht lässt den ganzen Raum wohlig warm erscheinen. Für noch mehr Wohlfühlatmosphäre sorgen Duftkerzen, wie beispielsweise die beliebte Yankee Candle. Ein Dekotrend in diesem Jahr ist an “Hyggelichkeit” kaum zu übertreffen: fluffige Dekotannen, die ein klein bisschen an Pfeifenputzer erinnern.

 

Da die Dekoration und die Einrichtungsgegenstände im Hyggetrend fast ausschließlich aus Naturmaterialien bestehen, passt er nicht nur in skandinavische Schneelandschaften, sondern auch ideal in unsere Alpenregion. Was auf keinen Fall fehlen darf: Kerzen! Ihr sanftes Licht lässt den ganzen Raum wohlig warm erscheinen. Für noch mehr Wohlfühlatmosphäre sorgen Duftkerzen, wie beispielsweise die beliebte Yankee Candle. Ein Dekotrend in diesem Jahr ist an “Hyggelichkeit” kaum zu übertreffen: fluffige Dekotannen, die ein klein bisschen an Pfeifenputzer erinnern.

 


Nichts unterstreicht einen festlichen Anlass besser, als edle Farben wie Gold und Silber.
Kein Wunder also, dass etliche Christbaumkugeln und Figuren in genau diesen Farben erstrahlen. Sowohl goldene als auch silberne Akzente fügen sich auch nahezu überall ein, ganz egal, zu welcher Farbe und zu welchem Stil: bunte Weihnachtsdekoration wirkt durch gold oder silber noch prächtiger und zurückhaltende Arrangements wirken m funkelnden Begleitern sehr edel und geschmackvoll.


Nichts unterstreicht einen festlichen Anlass besser, als edle Farben wie Gold und Silber.
Kein Wunder also, dass etliche Christbaumkugeln und Figuren in genau diesen Farben erstrahlen. Sowohl goldene als auch silberne Akzente fügen sich auch nahezu überall ein, ganz egal, zu welcher Farbe und zu welchem Stil: bunte Weihnachtsdekoration wirkt durch gold oder silber noch prächtiger und zurückhaltende Arrangements wirken m funkelnden Begleitern sehr edel und geschmackvoll.

 
parallax background
 

Die absolute Trendfarbe 2022 für Interior kann sich auch zu Weihnachten sehen lassen: Schwarz! Und noch lieber: Matt-Schwarz. Accessoires in diesem Look machen einen Raum top modern und lassen andere Farben umso mehr leuchten. Zu den typischen Vertretern in matt-schwarz zählen: Vasen aus Steingut, Figuren, Glaskugeln, Geschirr, Besteck, Papiersterne, Kerzen und und und… Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Absolutes Must-have in diesem Winter: Der matt-schwarze Dekohirsch im geradlinigen Grafik-Look aus dem Gartencenter Nickl.

 

Die absolute Trendfarbe 2022 für Interior kann sich auch zu Weihnachten sehen lassen: Schwarz! Und noch lieber: Matt-Schwarz. Accessoires in diesem Look machen einen Raum top modern und lassen andere Farben umso mehr leuchten. Zu den typischen Vertretern in matt-schwarz zählen: Vasen aus Steingut, Figuren, Glaskugeln, Geschirr, Besteck, Papiersterne, Kerzen und und und… Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Absolutes Must-have in diesem Winter: Der matt-schwarze Dekohirsch im geradlinigen Grafik-Look aus dem Gartencenter Nickl.

 


Kontakt und Öffnungszeiten

Gartencenter Nickl

Brianconstr. 5
83022 Rosenheim
Telefon: +49 (0) 8031 - 30 44 80
E-Mail: hallo@gartencenter-nickl.de
Web: www.gartencenter-nickl.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr

Das Gartencenter Nickl auf Facebook und Instagram

Facebook   Instagram